Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bereits auf der äußerst gut besuchten Eröffnung der Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schmuckmuseum Pforzheim. Es hat ihn wieder dort hingezogen, um einen ruhigeren Blick auf die Ausstellung zu werfen. Wer von seinen in Fotoform festgehaltenen Impressionen angetan ist, kann die Ausstellung noch bis zum 29.06.2025 besuchen, Di bis So 10 bis 17 Uhr und Feiertags 10 bis 17 Uhr.
Unser Stadtrat Axel Baumbusch war bei Robert SCHÜTT Witwe zur Eröffnung der Ausstellung „LIN LANG 琳琅 – Die chinesische Geschichte der Schmuckkunst“ zu Gast.
„LinLang: The Chinese Story of Jewelry Art — eine außergewöhnliche, internationale Ausstellung zeitgenössischer Schmuckkunst
LinLang vereint 31 renommierte, chinesische Schmuckkünstler*innen mit 8 herausragenden Pforzheimer Künstler*innen, um die Verbindung zwischen Chinas jahrhundertealter Jadekultur und innovativer Schmuckkunst neu zu denken. Die Ausstellung schafft einen einzigartigen Dialog zwischen Tradition und Moderne, zwischen Kulturen und kreativen Ausdrucksformen. LinLang steht für außergewöhnliche Schönheit und meisterhafte Handwerkskunst, während das Zeichen „Lang“ zudem den klaren, melodischen Klang von Jade auf Stein beschreibt – eine poetische Metapher für das künstlerische Zusammenspiel und die kreative Resonanz, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen.
Mit Arbeiten unserer Design PF-Mitglieder Andi Gut, Valentina Michaelis und Spencer Gaudoin.
Letzte Woche haben zahlreiche Mitglieder und Kandidierende der Grünen Liste sowie unsere beiden Stadträte Petra Bösl und Axel Baumbusch das Fasten mit der Gemeinde der Fatih-Moschee gebrochen (Iftar). Auch unsere Jugendgemeinderätin Kira Hülsmann und Jugendgemeinderat Leon Mayer waren dabei.
Eingeladen hat die Gemeinde der Fatih-Moschee alle Gemeinderäte und den Rat der Religionen. Wir freuen uns immer über die gastfreundliche und friedliche Atmosphäre, in der der Kulturelle Austausch gelebt wird. Herzlichen Dank an die Organisator*innen, Bayraminiz kutlu olsun!
Die Muslimische Hochschulgruppe Pforzheim hat uns zum Iftar (Fastenbrechen am Abend während des Ramadans) eingeladen. Sehr gefreut über das bunte Programm und die hervorragenden Speisen haben sich unser Stadtrat Axel Baumbusch und unsere Kandidierenden Anastasija Schröder, Florian Martens und Patrick Kouangain (nicht im Bild).
Auf Einladung von Stadtrat Axel Baumbusch und Kandidatin Julia Bahlke haben wir die Galerie KF besucht, bevor Sie aufgrund von Sanierung auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde. Wir danken den beiden und dem ausstellenden Künstler David Dannwolf und drücken die Daumen für die Zukunft der Galerie KF.
Wir haben am Sonntag den Opfern des Nationalsozialismus in unserer Stadt gedacht. Zum 80. Jahrestag der Zerstörung Pforzheims fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt – parallel zur Bundestagswahl.
Wir danken allen Beteiligten und insbesondere dem Kulturamt Pforzheim für die gelungene Organisation.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Bei der Wahl am 09. Juni 2024 wurde die Grüne Liste mit 4,9% der Wählerstimmen in den Gemeinderat gewählt. Damit sind Petra Bösl und Axel Baumbusch wiedergewählt, unser Stadtrat Emre Nazli, der erste türkischstämmige Stadtrat der Stadt Pforzheim, muss den Gemeinderat aufgrund der deutlichen Stimmverluste unserer Liste bedauerlicherweise verlassen.
Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme. Wir geben weiterhin unser Bestes, um Pforzheim zu gestalten und lebenswerter zu machen.
Wir befinden uns in Gesprächen mit anderen Listen und Einzelstadträten, um eine starke Fraktion im Gemeinderat bilden zu können.
Barrierefreiheit
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihre Präferenzen zu speichern. Um allen Cookies zuzustimmen, klicken Sie "Alle akzeptieren". Um Berechtigungen anzupassen, klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen".
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht-essentielle Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.
Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen zum Beispiel, uns eine Nachricht über das Kontaktformular zu schreiben.